Eine anderen gute Methode ist Online zu lernen. Ich mag die DeutschAkademie Plattform, das ist sehr klar und leicht zu nehmen. Ich kann mehr Übung üben und die Antworten überprüfen. Das ist viel Übung. Ich mag es auch Serien sehen. Das ist cool und sehr nützlich. Jedes Wochenende sehe ich einige Episoden. Ich denke nur Unterricht ist nicht genug.
Online german course
Mein Lieblingssport
Hallo zusammen!
Ich möchte über meinen Lieblingssport sprechen, mag jemande Fußball? Ja, ich mag Fußball. Oft sehe ich es im Fernsehen aber ich mag auch selber Fußball zu spielen. Ich unterstütze ein Fußball Team von Brazilien, das ist Palmeiras. ich war im Palmeiras´s Stadion, aber in dieses Spiel hat die Mannschaft verloren. Das war sehr cool, es waren viele Leute dort . Ich kannte dabei die Spieler.
Halloween
Das war sehr cool, das war meine erste Halloween Party! In meiner Wohnung haben wir begonnen, dort machten wir das Make-up und wir haben einige Biere getrunken Es war schwer das Makeup zu wählen, ich wusste was zu tun war, meine Mitbewohnerin hat uns geholfen, Sie mag es zu malen aber sie hat 2 stunden gebraucht. Auf der Party ging es hoch her Auch wenn die Zeit langsam vergangen ist.
Meine Mitbewohner
Ich mag mit Mitbewohnern zu wohnen. Ich möchte meinen Lieblingmitbewohner beschreiben. Er ist groβ, er hat einen Bart und blonde Haare . Er ist auch dünn und er ist deutsch. Er ist sympatisch und freundlich, immer bietet er Essen und Hilfe an. Er macht gern Essen und gibt immer acht auf die Reinigung des Hauses. Oft geht er ins Kino. Ich mag ihn und ich kann immer mit ihm lernen.
Wer ist das auf dem Photo?
Was ich bisher gelernt habe.
Heute habe ich die Modal Verben gelernt. Dürfen und müssen. Nun weiß ich, wie ich die Verben anwende. Beispiel, Man darf hier essen oder Man darf hier nicht rauchen. Müssen ist stärker als dürfen aber für ein Verbot ist das Verb Dürfen stärker. In Deutschland dürfen wir nur bei grün über die ampel gehen, in Brazilian, ist das nicht immer so. Andere Lehren sind die Personal -Präpositionen im Akkusativ und Dativ, das ist sehr schwer zu merken, darum mache ich immer viele Notizen.
Ich treffe meine Kollegen aus der DeutschAkademie
Wir wollen auf den Flohmarkt gehen. Wir mögen billiges Zeug. Ich möchte zusammen in ein Restaurant gehen und Bier trinken, wer weiß, Vielleicht am Ende von diesem Monat.
Letze Woche, habe ich ein brasilianisches Abendessen mit Freunde gemacht. Sie sind Italienisch und deutsch, einige studieren in die DeutschAkademie in einer anderen Klasse. Wir aßen Reis, Bohnen, Salat, Bratwrust und als Nachtisch ein typisch brasilianisches Essen, das heißt “Brigadeiro”, das war sehr lecker!
Meine Kollegen an der DeutschAkademie
Meine Kollegen sind sehr freundlich. Ich kenne Mariana und Ehsan besser. Mariana kommt aus Kroatien, Sie ist Mutter von drei Kindern. Sie scheint (Look like) eine sehr gute Mutter zu sein (look like), sie mag es über das Wochenende mit ihre kinder zu sprechen. Sie hilft mir mit den Übungen und den Radiergummi leiht Sie mir oft. Ehsan ist Arzt, Er ist schlau und höflich. Er hilft mir mit der Übersetzung von Übungen.
Was gefällt mir an der DeutschAkademie?
Ich mag die DeutschAkadamie weil wir viel Sprechen üben und in der Klasse dynamisch spielen. Ich denke diese Art ist sehr gut für schnelles lernen. Während dem spielen kann man auch die Kollegen kennen lernen. Ich mag es eine neue Sprache zu lernen, meine Motivation ist die Qualifikation im zu verbessern. Ich möchte in der Zukunft zurück gehen. I mag meine Lehrerin, Sie ist frohlich, aktiv and Sie kann die Klasse leiten. Sie hilft meine Ubungen zu korrigieren, so (like this) =)
Mein Lieblingsplatz
Hallo Freunde!
Heute mochte ich uber meinen Lieblingsplatz schrieben. Meine Lieblingsplatze sind die Englisch Garten und Rotwand Berg. Dort kann ich zu spazieren, Fussbal spielen und laufen. Ich mag auch dieser Ort weil die Natur und saubere Luft, das ist gut zu gesunden (recover energy). Ich kann auch schon Fotos von den Landsdraften machen. In den Alp Rotwand Berg, war er sehr toll! Ich erklomm 1800 Meter und in der Oberflache sah ich unvergesslich Landschafte.
Warum ich Deutsch lerne
