Mit Podcasts das Hörverständnis üben!

Blog 14 von Alé

Hallo alle zusammen!

Nachdem ich den Blogbeitrag über Musik geschrieben hatte, wurde mir klar, dass ich vergessen hatte, über ein anderes Tool zu sprechen, das mir sehr geholfen hat: Podcasts.

Wie ich schon in anderen Beiträgen gesagt habe, sollte man Tools finden, um die Schwierigkeiten des Lernens zu überwinden. Im Umgang mit dem Hörverständnis würde ich sagen, dass es am Anfang sehr schwierig für mich war, aber nach 3 Monaten zeigten mir meine Erfahrungen, dass die Podcasts sehr nützlich sind. Vorher habe ich keine Podcasts gehört, weil ich sie langweilig fand. Heutzutage finde ich sie lustig und interessant. 

Am Anfang habe ich einen bestimmten Podcast fürs Deutschlernen gehört. Dann habe ich Empfehlungen angenommen und mich interessierte die Podcast Oma. In dem Podcast geht es um die Unterhaltung zwischen eine Enkelin mit ihrer Oma und das ist eine Zeit, in der sie quatschen, über Geschichte aus der Perspektive der Oma sprechen oder die Meinungen der Oma über den Nachwuchs und manchmal zeigt die Enkelin ein paar Wörter des deutschen Jugend-Slangs.

Diesen Podcast finde ich total lustig und entspannt. Man lernt viel und er macht auch Spaß. 

Die Möglichkeiten sind zahlreich! Sucht euch einen Podcast, der euch gefällt oder über ein Thema, das euch interessiert. 

Jetzt möchte ich, dass du dich fragst: Warum eigentlich nicht? 😉

Viel Spaß,

Alé